Unser Ziel ist es ein kompetitives Regelwerk einzusetzen, das auch Anfängern Spaß macht und leicht verständlich ist. Das Ruleset kann sich bis zum Event noch leicht verändern. Bitte prüfe es einige Tage vor der Gruga-Liga auf mögliche Änderungen!
Allgemeine Regeln
Eigene Kopie von Pokémon Sonne oder Mond
Jeder Teilnehmer benötigt eine eigene Konsole der Nintendo 3DS-Familie mit dem Spiel Pokémon Sonne oder Pokémon Mond. Ob als feste Karte oder als Downloadtitel ist irrelevant.
Pokémon X, Pokémon Y, Pokémon Omega Rubin und Pokémon Alpha Saphir sind nicht zugelassen.
Format: Einzelkampf
Die Kämpfe werden hauptsächlich in Einzelkämpfen ausgetragen, wobei man drei Pokémon aus den sechs Team-Pokémon auswählt und diese in den Kampf schickt. Manche Arenen und NPCs bieten allerdings auch Doppel- bzw. Multikämpfe an. Die Team-Pokémon dürfen vor jedem Kampf neu zusammengestellt werden.
Auswahl: Strenge Regeln
Beim starten des Kampfes muss die Option „Strenge Regeln“ ausgewählt werden.
10 Minuten Auswahlzeit
Bei „Auswahlzeit“ handelt es sich um eine neue Methode zur Kampfzeitbegrenzung bei bewerteten Kämpfen. Diese Art der Zeiterfassung schreibt jedem Spieler maximal 60 Sekunden pro Runde zur Pokémon- bzw. Attackenwahl sowie 10 Minuten an individueller Gesamtspielzeit gut. Geht einem Spieler dieses zehnminütige Zeitpolster aus, bevor der Kampf endet, wird er automatisch als Verlierer gewertet. Dank dieser Neuerung können Gefechte schneller entschieden werden als in der Vergangenheit, sodass Spieler sich nun an weitaus rasanteren Duellen und vorallem kürzeren Wartezeiten auf unserem Event erfreuen können.
Stromversorgung des 3DS
Die Spieler sind selbst dafür verantwortlich, die Stromversorgung für ihre Konsole sicherzustellen.
Wir können keine Ladestationen im Park garantieren. Wir empfehlen eine Powerbank mit passendem 3DS-Kabel.
Verhalten bei Regelbrüchen und Disqualifikation
Werden Regelbrüche festgestellt, haben NPCs und Arenaleiter das Recht, die Ausgabe des Ordens zu verweigern und den Trainer-Pass einzuziehen, bis ein ORGA-Mitglied verständigt wurde. ORGA-Mitglieder können dann angemessene Sanktionen verhängen oder die Spieler komplett von der Veranstaltung disqualifizieren.
Zulässige Pokémon
Nur Pokémon aus Spielen der 6. oder 7. Generation
Es sind alle 802 bekannte Pokémon erlaubt, solange sie in Sonne/Mond gefangen oder gezüchtet wurden, von einem vorherigen Spiel der 6. Generation (X, Y, OR, AS) übertragen oder als Event erhalten wurden.
Das blaue Pentagon bzw das schwarze Plus müssen im Profil des jeweiligen Pokémon vorhanden sein.
Verbotene Pokémon
Alle Mythischen Pokémon und einige Legendäre Pokémon sind verboten. Außerdem wird die Nutzung einiger zu starker Pokémon eingeschränkt.
Mache Legendäre Pokémon dürfen verwendet werden, allerdings darf immer nur eins von ihnen im Kampf-Team vertreten sein.
Die komplette Liste findet ihr Rechts auf dieser Seite. (Bzw. ganz unten auf der mobilen Webseite.)
Diese Liste gilt nicht für offizielle Arenaleiter und NPCs der Grugaregion. Es kann vorkommen, dass aus Story- oder Ästhetik-Gründen bestimmte Pokémon vorkommen.
Keine gecheateten Pokémon
Der Einsatz externer Software oder das Ausnutzen von Fehlern zur Modifizierung von Pokémon ist untersagt.
Das gilt unabhängig davon, ob der Trainer sich aktiv der Täuschung schuldig gemacht hat oder lediglich ein getauschtes „illegales“ Pokémon im Team hat. Wir empfehlen Spielern daher, ausschließlich Pokémon einzusetzen, die sie selbst trainiert haben!
Spitznamen von Pokémon
Die Spieler sind dafür verantwortlich, angemessene Trainer- und Pokémon-Namen zu erstellen.
Werden beleidigende, sexistische, diffamierende, rassistische, pornografische oder gewaltverherrlichende Spitznamen gemeldet, können die Trainer vom Event ausgeschlossen werden.
Zulässige Items
Alle Z-Kristalle und die meisten Megasteine sind erlaubt
Z-Kristalle als Items sind erlaubt und somit auch die neuen Z-Attacken.
Megasteine sind ebenfalls erlaubt, bis auf einige Ausnahmen, diese sind:
- Gengarnit
- Kangamanit
- Lucarionit
- Brutalandanit
- Metagrossnit
Verbotene Items
Diese Megasteine sind verboten:
- Gengarnit
- Kangamanit
- Lucarionit
- Brutalandanit
- Metagrossnit
Durch die Evasion Clause sind außerdem diese Items verboten:
- Laxrauch
- Blendpuder
Weitere Regeln
Verbotene Fähigkeiten
- Wegsperre
- Gefühlswippe
- Scharwandel
Item Clause
Es können keine zwei Pokémon im Team dasselbe Item tragen.
Sleep Clause
Es ist nicht gestattet, mehr als ein Pokémon gleichzeitig mit einer entsprechenden Attacke einzuschläfern. Sobald ein Pokémon des Gegners eingeschläfert wurde, darf keine Schlaf-Attacke mehr gegen irgendeines seiner Pokémon eingesetzt werden, bis das schlafende Pokémon entweder aufwacht oder besiegt wurde. Pokémon, die durch Erholung vom Gegner selbst in den Schlaf befördert wurden sind nicht von der Sleep Clause betroffen!
OHKO Clause
Die Attacken Hornbohrer, Guillotine, Geofissur und Eiseskälte sind verboten!
Species Clause
Es ist nicht erlaubt, zwei Pokémon der gleichen Art (z.B. zwei Metagross) im Team zu haben!
Self KO Clause
Kommt es durch den Einsatz der Attacken Explosion, Finale, Wagemut, Abgangsbund oder Abgesang zu einem Unentschieden, gilt der Anwender dieser Attacke als Verlierer des Kampfes. Die Pokémon-Differenz beträgt dabei 0, sofern sie für das Turnier relevant sein sollte!
Evasion Clause
Es ist verboten, durch Attacken oder Items den eigenen Fluchtwert zu steigern. Dazu gehören z.B. die Attacken Doppelteam und Komprimator und das Item Blendpulver!
Moody Clause
Die Fähigkeit „Gefühlswippe“ ist nicht erlaubt.
Swagger Clause
Die Attacke „Angeberei“ ist nicht erlaubt.
Baton Pass Clause
Die Attacke Staffette ist pro Team auf maximal ein Pokémon beschränkt. Des Weiteren darf das Pokémon keine Möglichkeit besitzen, zusätzlich zum Initiative-Wert auch noch einen anderen Stat zu boosten.
Besondere Regeln für die Finalrunden
6 Feste Teampokémon
Vor Beginn der Finalrunden muss sich der Trainer auf sechs Team-Pokémon festlegen und diese bei der Anmeldung zum Final-Turnier auf einem Formular eintragen. Danach können diese Pokemon nicht mehr geändert werden.
Die Kämpfe in den Finalrunden sind wie in der Arenaleiterphase: Einzelkampf 3vs3
Verbotene Pokemon (jeweils alle Formen)
![]() |
#150 | Mewtu |
![]() |
#151 | Mew |
![]() |
#249 | Lugia |
![]() |
#250 | Ho-Oh |
![]() |
#251 | Celebi |
![]() |
#257 | Lohgock |
![]() |
#382 | Kyogre |
![]() |
#383 | Groudon |
![]() |
#384 | Rayquaza |
![]() |
#385 | Jirachi |
![]() |
#386 | Deoxys |
![]() |
#483 | Dialga |
![]() |
#484 | Palkia |
![]() |
#487 | Giratina |
![]() |
#490 | Manaphy |
![]() |
#491 | Darkrai |
![]() |
#492 | Shaymin |
![]() |
#493 | Arceus |
![]() |
#494 | Victini |
![]() |
#643 | Reshiram |
![]() |
#644 | Zekrom |
![]() |
#645 | Demeteros |
![]() |
#646 | Kyurem |
![]() |
#649 | Genesect |
![]() |
#658 | Quajutsu |
![]() |
#647 | Keldeo |
![]() |
#648 | Meloetta |
![]() |
#681 | Durengard |
![]() |
#716 | Xerneas |
![]() |
#717 | Yveltal |
![]() |
#718 | Zygarde |
![]() |
#719 | Diancie |
![]() |
#720 | Hoopa |
![]() |
#721 | Volcanion |
![]() |
#789 | Cosmog |
![]() |
#790 | Cosmovum |
![]() |
#791 | Solgaleo |
![]() |
#792 | Lunala |
![]() |
#793 | Anego |
![]() |
#794 | Masskito |
![]() |
#795 | Schabelle |
![]() |
#796 | Voltriant |
![]() |
#797 | Kaguron |
![]() |
#798 | Katagami |
![]() |
#799 | Schlingking |
![]() |
#800 | Necrozma |
![]() |
#801 | Magearna |
![]() |
#802 | Marshadow |
Von diesen Pokémon darf nur eins im Team sein
![]() |
#144 | Arktos |
![]() |
#145 | Zapdos |
![]() |
#146 | Lavados |
![]() |
#243 | Raikou |
![]() |
#244 | Entei |
![]() |
#245 | Suicune |
![]() |
#377 | Regirock |
![]() |
#378 | Regiice |
![]() |
#379 | Registeel |
![]() |
#380 | Latias |
![]() |
#381 | Latios |
![]() |
#480 | Selfe |
![]() |
#481 | Vesprit |
![]() |
#482 | Tobutz |
![]() |
#485 | Heatran |
![]() |
#486 | Regigigas |
![]() |
#488 | Cresselia |
![]() |
#489 | Phione |
![]() |
#638 | Kobalium |
![]() |
#639 | Terrakium |
![]() |
#640 | Viridium |
![]() |
#641 | Boreos |
![]() |
#642 | Voltolos |
![]() |
#773 | Amigento |
![]() |
#785 | Kapu-Riki |
![]() |
#786 | Kapu-Fala |
![]() |
#787 | Kapu-Toro |
![]() |
#788 | Kapu-Kime |